
Messtechnik für hydraulische systeme von hansa‑flex
Bei der Messtechnik in hydraulischen Systemen kommt es auf höchste Präzision an. Für einen zuverlässigen Betrieb von Anlagen und Maschinen sollten Druck, Temperatur und Volumenstrom exakt erfasst werden. Durch eine kontinuierliche Zustandsüberwachung kann Verschleiß an den Hydraulikkomponenten effizient vorgebeugt werden. Für die Steuerung und Regelung von automatisierten Prozessen gewinnen zudem digitale Messinstrumente immer mehr an Bedeutung.
Analoge und digitale messtechnik
In unserem Online-Shop finden Sie bewährte Messtechnik und innovative Messsysteme namhafter Hersteller für verschiedene Anwendungsgebiete. Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl und Auslegung von Messgeräten, Sensoren sowie Auswertungssoftware.
- Digitale Messtechnik- Digitalmesstechnik ist gefragt, wenn sehr exakt gemessen werden muss oder Messdaten über einen längeren Zeitraum erfasst werden sollen. Mithilfe von Sensoren liefert sie eine anschauliche Auswertung. - Digitales 2-Kanal und 5-Kanal Handmessgerät
- Digitale Druck-, Temperatur- und Drehzahlsensoren
- Passendes Zubehör wie Messkabel
 
- Analoge Messtechnik- Nicht immer muss bis auf das Tausendstel genau gemessen werden. Für diese Fälle ist analoge Messtechnik eine gute Wahl. Sie ist preisgünstig und liefert zuverlässig die gewünschten Messdaten. - Manometer mit Frontring- und Klemmring-Befestigung
- Strömungswächter, Volumenstrommessgeräte und Durchflussmesser
- Zubehör wie Messschläuche, Verschraubungen und Absperrventile
 
- Messanschlüsse, Kupplungen und Verschraubungen- Messanschlüsse und Verschraubungen ermöglichen die sichere Installation von Messpunkten im Hydrauliksystem, Kupplungen die einfache und schnelle Verbindung von Komponenten bei Diagnose und Wartung. - Messanschlüsse M16x2, M16x1,5 und S12,65x1,5
- Flachdichtende Kupplungen für Diagnose- und Wartungsanwendungen
- Klemmringverschraubungen aus Stahl und Edelstahl
 
Messtechnik beim fluidspezialisten kaufen
Die präzise Messtechnik von HANSA‑FLEX bildet die Basis, um den Betrieb von hydraulischen Systemen zu überwachen, zu steuern und zu optimieren.
- Umfassendes Sortiment- Messgeräte und Analysesysteme für die Druck-, Volumen- und Temperaturerfassung 
- Beste Qualität- Umfassend geprüfte Produkte mit internationalen Zulassungen für höchste Präzision 
- Kundenindividuelle Lösungen- Bereitstellung analoger und digitaler Messsysteme nach kundenspezifischen Vorgaben 
- Unterstützung von Experten- Auswahl und Installation der Messtechnik sowie Zustandsüberwachung von Hydraulikanlagen 

Umfangreiches und bewährtes messtechnikprogramm von HANSA-FLEX
Zu unserem Produktportfolio zählen Systeme zur zuverlässigen Partikelmessung, Durchflussmesser, Volumenstrommessgeräte, Manometer sowie Anschlüsse, Schläuche und Messkupplungen.
- Digitale und analoge Messgeräte
- Mobile und stationäre Messsysteme
- Analog-optische und elektronische Auswertungsmöglichkeiten
- Erfassung und Kontrolle von Druck, Temperatur und Volumenstrom
- Zur Systemüberwachung und Verbesserung der Anlageneffizienz
Messtechnik zur erfassung von druck, volumenstrom und temperatur
- Druck
- Volumen
- Temperatur
- Item 1Druckmessgeräte für alle EinsatzgebieteFür einen reibungslosen und zuverlässigen Anlagenbetrieb ist die Drucküberwachung in hydraulischen Systemen zentral. Bei HANSA‑FLEX finden Sie neben einfachen Manometern zur Druckmessung auch Drucksensoren für hochpräzise Messgeräte zur Einbindung in elektrische Steuerungen. - Zulässiger Betriebsdruck: bis 600 bar
- Messgenauigkeit: +/- 0,5 % vom Endwert
- Messbereiche der Drucksensoren: 0 bis 10 bar und 0 bis 600 bar
 
- Item 1Volumenstrommessgeräte von HANSA‑FLEXVolumenstrommessgeräte dienen zur Ermittlung des fließenden Ölvolumens pro Zeiteinheit. HANSA‑FLEX liefert Volumenstrommessgeräte, Strömungswächter, Messturbinen und Zahnrad-Durchflussmesser. - Messvolumen: bis 600 l pro Minute
- Messgenauigkeit: +/- 0,5 % vom Messwert
- Messbereiche: 1 bis 20 l/min und 40 bis 600 l/min
 
- Item 1Zuverlässige TemperaturmessgeräteEinfache Temperaturmessgeräte wie Thermometer oder druckfeste Messfühler erfassen in Hydraulikanlagen die Temperatur des Öls im Tank oder an separaten Messpunkten. Sie ermöglichen damit auch die Überwachung der Fluidqualität, da Temperaturen von über 60 °C zu einer vorzeitigen Alterung des Hydrauliköls sowie zu Einbußen bei dessen Viskosität führen. - Temperatur-Erfassung mit elektronischen Sensoren
- Zulässige Höchsttemperatur: 200 °C
- Messgenauigkeit: +/- 2 Kelvin
 

Einbaufertige Messtechniksets im praktischen Transportkoffer
In unserem Online-Shop erhalten Sie komplette Mess- und Analyse-Systeme auch als sofort einsetzbare Sets inklusive Sensoren, Anschlüsse sowie Schläuche und Messkabel in einem robusten Transportkoffer. Zudem konfigurieren wir auch gerne individuelle Messtechniksets nach Ihren spezifischen Vorgaben.
- Analoge Messgerätesets
- Digitale Messgerätesets
- Für Serviceeinsätze und Langzeitmessungen
Wissenswertes rund um die hydraulische messtechnik
Welchen Vorteil bieten glyzeringedämpfte Manometer zur Druckmessung, worauf bezieht sich die Messgenauigkeit und wie funktioniert ein Zahnrad-Durchflussmessgerät? Unsere Experten klären auf.
Diese themen könnten sie auch interessieren
Pneumatik
Pneumatik bildet die Basis für automatisierte Prozesse in Logistikzentren, Kleinteilelagern oder der Automobilbranche. Darüber hinaus ist Druckluft auch in der…
Mehr erfahrenMontage und Installation
Unsere hervorragend ausgebildeten Servicetechniker übernehmen Montage- und Installationsarbeiten in hydraulischen Anlagen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um…
Mehr erfahrenHydraulische verbindungstechnik
Hydraulikverbindungselemente wie Adapter, Fittings und Verschraubungen sind ein zentrales Bindeglied in hydraulischen Systemen. Sie sorgen dafür, dass die Energie zwischen…
Mehr erfahren



















































